So sehen wir unseren Einsatz für die Natur in Oberkulm:
- Förderung des Naturschutzgedankens in der Bevölkerung durch Exkursionen und Informationsveranstaltungen
- Sensibilisierung der Jugend für die Natur und den Naturschutz
- Pflege von Naturschutzgebieten und Betreuung von Vogelnisthilfen
- Einsatz für wertvolle Lebensräume wie Hecken, Hochstammobstgärten, naturnahe Gewässer oder artenreiche Wiesen
- Unterstützung der ökologischen Landwirtschaft, eines standortgerechten, naturnahen Waldbaus und der Natur im Siedlungsraum
- Zusammenarbeit mit übergeordneten und verwandten Organisationen, um gemeinsam eine nachhaltige Entwicklung für unsere Zukunft zu gewährleisten
Wir organisieren eine Reihe von Anlässen zur Gemeinschaftsförderung und zum Vermitteln von Wissen:
- Exkursionen und Vorträge
- Bäumlipflanzen für die jüngsten Erdenbürger
- erlebnisreicher Familientag mit Lehrreichem zu Natur(schutz)themen
- Arbeitshalbtag zur Pflege der Naturschutzgebiete und der Semmlenhütte
- offene Semmlenhütte mit Feuer und Getränken (jeweils am ersten Sonntag im Monat von 11 bis 16 Uhr)
Unser Verein dankt Ihnen für Ihr Engagement zugunsten der
Natur