Am 14. September führte der Natur- und Vogelschutzverein Oberkulm (NVVO) den jährlich
stattfindenden Arbeitshalbtag durch.
Gemütliches Beisammensein nach getaner Arbeit
Bei angenehmen Herbsttemperaturen machten sich mehr als 20 Helferinnen und Helfer an die Arbeit in
verschiedenen Naturschutz-Gebieten der Gemeinde.
Dank den Vorarbeiten des Forstamtes Oberkulm musste beim Maurtalweiher und beim Semmleweiher nur
noch alles zusammengerecht und das Laub aus dem Weiher gefischt werden. An den markierten Stellen türmten sich schon bald die Schnittguthaufen.
Bei der Bodenmattgrube wurden Weiden entfernt und zurückgeschnitten, sowie Neophyten
entfernt.
Ein Team war rund um die Semmlehütte im Einsatz. Auch hier wurde alles vorbildlich auf Vordermann
gebracht.
Bereits vor dem Mittag waren die Arbeiten erledigt und alle Helfer trafen sich in der Semmlehütte,
wo sie mit Wurst vom Grill und feinem Bauernbrot verpflegt wurden. Bei anschliessendem Kaffee und Kuchen ging der Arbeitshalbtag 2019 gemütlich zu Ende.
Besten Dank an alle für ihren Einsatz. Der Vorstand des NVVO hat sich sehr über die tatkräftige
Mithilfe gefreut.